Heimatverein Eltze e.V.

Wer sind wir?

Der Verein bezweckt die Heimatpflege und die Erforschung
der Heimatgeschichte durch gemeinsame Arbeit.
Seit dem Jahr 2000 kümmern wir uns für die Erhaltung und Pflege unseres Heimatmuseums
in der Breslauer Str. 20. Dafür werden weitere Erinnerungsstücke aus den
alten Zeitepochen gesammelt, ausgestellt und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Das Heimatmuseum wurde im Jahr 1959 als Kath. Kirche erbaut.
Im Jahr 1999 wurde das Gotteshaus St. Petrus „profanisiert“ und der Heimatverein Eltze e.V.
konnte es im Jahr 2000 erwerben und machte daraus ein Heimatmuseum.
Auf ca. 200 qm Ausstellungsfläche wird die Eltzer Geschichte dokumentiert.

Rund um einen 150 Jahre alten Webstuhl werden Spinnrad, Haspel und Kleidungsstücke ausgestellt.
In anderen Abteilungen Keramiken, Tischgeschirr, alte Geräte wie Schreibmaschinen, Küchen
und Wohnzimmereinrichtungen. Eine Schusterwerkstatt aus dem 19. Jahrhundert
des Schuhmachermeister Friedrich Brandes.
Die neueste Errungenschaft ist eine komplette Ladeneinrichtung aus dem Jahr 1921
des Kaufmanns Heinrich Wrede.
Auch Sonderausstellungen finden hier Platz. Es werden immer wieder Museumsöffnungen, Besichtigungen, Führungen oder heimatverbundene Veranstaltungen abgehalten.

Ein ehemaliges Feuerwehrgerätehaus konnte 2015 erworben werden.
In diesem Gebäude findet ein historischer SKW ( Schlauchkraftwagen ) aus dem Jahr 1959
seine neue Heimat. Zusammen mit der Feuerwehr Eltze wird die Erhaltung und Pflege betrieben.

Veranstaltungen

Die Vermittlung des Heimatgefühls durch Pflege der Ortsgemeinschaft
z.B. durch gemeinsame Radtouren, Aufstellung des Maibaumes und des Weihnachtsbaumes,
sowie der Pflege der plattdeutschen Sprache usw. werden seit der Gründung
des Heimatvereins am 25. Januar 1980 umgesetzt.

Mitglied des Heimatverein Eltze e.V. können Personen ab 16. Jahre werden.
Der Jahresbeitrag beträgt z. Zt. 20 Euro.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Die Geschäfte des Vereins werden von
Ralf Boeck – 1. Vorsitzender Tel. 0172 7769607
E-Mail:

ehrenamtlich geleitet.


Die Firma Lange & Lange Immobilien hat in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Eltze e.V. einen virtuellen Rundgang durch das Eltzer Heimatmuseum erstellt.
Einen besonderen Dank geht an dieser Stelle an Herrn Stefan Lange für die Erstellung des Videos, bei dem auch alle Rechte des virtuellen Rundgangs liegen.

BEDIENUNG DER VIRTUELLEN BESICHTIGUNG:

Mit der Maus in das Bild klicken, linke Maustaste festhalten, dann können Sie das Bild in alle Richtungen drehen.
Mit dem Mausrad können Sie das Bild zoomen.
Das Bedienungsmenü finden Sie am unteren Bildrand. Sollte es nicht zu sehen sein, auf die 3 Striche am unteren Bildrand klicken.
Das Fragezeichen öffnet die Erklärung der Menü-Buttons. Mit dem Button „Rechteck“ schalten Sie auf Vollbild.
Mit der „Esc“-Taste beenden Sie den Vollbildmodus. Die Bilder können Sie auch direkt anwählen, ohne auf einen Hotspot zu klicken.
Ganz oben rechts am Bildrand können Sie den Rundgang mit Freunden teilen.

Hier geht’s zum virtuellen Rundgang…

Nach oben scrollen